Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Pulmonale Rehabilitation

Freier atmen. Stärker leben.

Chronische oder akute Lungenerkrankungen schränken das Leben oft stark ein: Atemnot, Husten oder rasche Erschöpfung belasten den Alltag und nehmen Lebensqualität. Genau hier setzt die pulmonale Rehabilitation in der Rehaklinik Wald an.

Wir unterstützen Sie nach Erkrankungen wie COPD, Asthma, Lungenfibrose oder einer COVID-19-Infektion. Auch wenn Ihre Lunge durch andere Ursachen geschwächt ist, helfen wir Ihnen, Atemtechnik, Belastbarkeit und Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Unser interdisziplinäres Team aus Pneumologie, Pflege und Therapie begleitet Sie eng – medizinisch fundiert und mit viel Erfahrung.

Am Anfang steht eine sorgfältige Abklärung Ihrer individuellen Belastbarkeit, zum Beispiel durch eine Ergometrie mit Sauerstoffmessung. Darauf aufbauend erstellen wir Ihr persönliches Rehabilitationsprogramm, das fortlaufend überprüft und angepasst wird.

Typische Krankheitsbilder

  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Asthma bronchiale
  • Lungenfibrose
  • Langzeitfolgen nach COVID-19
  • Weitere akute oder chronische Atemwegserkrankungen

Behandlungsschwerpunkte

  • Atemtherapie – wir zeigen Ihnen Techniken, um Atemnot zu lindern und Ihre Atemmuskulatur zu stärken.
  • Beatmungs- und Sauerstofftherapie – Einleitung und Begleitung von individuellen Therapien.
  • Rehabilitation nach Lungentransplantation – spezialisierte Betreuung für diesen sensiblen Bereich.
  • Medizinisch begleitetes Training – Ausdauer und Kraft gezielt aufbauen, unter sicherer Überwachung.
  • Raucherentwöhnung – strukturierte Programme für einen gesunden Neuanfang.
  • Selbstmanagement schulen – lernen Sie, Ihre Erkrankung im Alltag besser zu kontrollieren.
  • Psychologische Unterstützung – wir helfen Ihnen, Ängste zu bewältigen und neues Vertrauen in Ihre Leistungsfähigkeit zu gewinnen.
  • Sozialberatung – Unterstützung bei Fragen zu Alltag, Arbeit und Absicherung.

Pulmonale Expertise. Wissenschaftlicher Tiefe.

In der Rehaklinik Wald werden ausserdem regelmässig wissenschaftliche Studien im Bereich der Pulmonologie durchgeführt – in enger Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinheiten. Zudem organisieren wir wissenschaftliche Veranstaltungen und veröffentlichen die Ergebnisse unserer Arbeit kontinuierlich in Fachzeitschriften.

HomeRehaklinik WaldAngebotMedizinische FachbereichePulmonale Rehabilitation