Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Hier zählt der Mensch. Pflege mit Weitblick und Wärme.

In der Rehaklinik Davos Clavadel ist Pflege weit mehr als medizinische Versorgung: Sie verbindet Fachwissen mit Menschlichkeit, Nähe und Verständnis.

Unsere Pflegefachpersonen kümmern sich nicht nur um Ihre körperlichen Bedürfnisse, sondern haben auch Zeit für Gespräche, ein offenes Ohr und Momente der Ruhe. Im engen Austausch mit Medizin und Therapie begleiten wir Sie Schritt für Schritt zu mehr Eigenständigkeit – und bereiten Sie optimal auf die Rückkehr in Ihren Alltag vor.

Pflege mit Empathie. Weil Menschlichkeit heilt.

Wir nehmen uns Zeit für aufmunternde Gespräche, achtsames Zuhören und einfühlsame Begleitung. So entsteht Vertrauen – und ein Ort, an dem Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen.

Pflege mit Expertise. Weil Wissen Vertrauen schafft.

Unsere Pflegenden sind speziell für die Rehabilitation ausgebildet und bringen umfassende Erfahrung mit. Unterstützt von einer Pflegeexpertin und spezialisierten Fachpersonen bieten wir Ihnen eine fundierte Beratung – auch für Ihre Angehörigen.

Unser Verständnis von Pflege

Pflege bedeutet für uns, dass Sie als Mensch im Mittelpunkt stehen – mit Ihren individuellen Ressourcen, Bedürfnissen und Zielen. Mit Kompetenz, Herz und Struktur schaffen wir die Basis für Vertrauen, Sicherheit und nachhaltige Genesung.

Schwerpunkte unserer Pflegeberatung

  • Wund- und Stomaberatung: moderne Wundversorgung, praktische Anleitung und Begleitung im Alltag
  • Onkologische Beratung: Stärkung im Umgang mit Erkrankung, Fatigue und Therapiefolgen
  • Atemwegs- & Rauchstoppberatung: sichere Inhalationstechniken, Begleitung bei Beatmungstherapie, Motivation zum Rauchstopp
  • Kontinenzberatung: medikamentöse, therapeutische und Hilfsmittel-bezogene Unterstützung
  • Psychosomatische Beratung: Unterstützung bei körperlich-seelischen Beschwerden, Förderung von Ressourcen
  • Schmerzberatung: Strategien bei chronischen Schmerzen, nicht-medikamentöse Ansätze
  • Sturzprävention: Patientinnen und Patienten lernen, wie sie die Sicherheit in ihrem Wohnumfeld gewährleisten können
  • Aromapflege: naturbasierte Anwendungen zur Entspannung und Linderung
  • Transplantationsberatung: Begleitung und Information nach Organ- oder Stammzelltransplantation
  • Beratung Medikamenteneinnahme: Schulung zum Umgang mit blutverdünnenden Medikamenten (Antikoagulation)
  • Beratung Dekubitusprophylaxe: Massnahmen für intakte Hautverhältnisse auch bei immobilen oder vorbelasteten Personen
  • Beratung für Austrittsmanagement: Hilfe bei der Organisation von Dienstleistungen, die für zu Hause benötigt werden (z. B. Transport nach Hause, Spitex, Mahlzeitendienst, Therapien, Nachsorge etc.).
HomeRehaklinik Davos ClavadelAngebotPflege