Ambulant behandeln. Schritt für Schritt begleiten.
Auch ohne stationären Aufenthalt können Sie in der Rehaklinik Chur von einer umfassenden Rehabilitation profitieren – nach dem bewährten Konzept der Klinikgruppe Valens. In modernen Therapieräumen und mit direktem Zugang zum Therapiegarten begleiten wir Sie individuell und zielgerichtet, damit Sie im Alltag spürbar Fortschritte erzielen.
Individuell abgestimmt. Interprofessionell vernetzt.
Im Mittelpunkt stehen Ihre persönlichen Ziele: Gemeinsam mit Ihnen legen wir fest, wo Sie nach der Rehabilitation stehen möchten, und entwickeln den Weg dorthin. Unser Team aus Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Fachpersonen verschiedener Disziplinen arbeitet eng zusammen – für eine ganzheitliche Begleitung, die weit über die Behandlung einzelner Symptome hinausgeht.
Ihre Vorteile
- Ganzheitliche Abklärung Ihrer individuellen Situation
- Rehabilitation, die auf Ihre Ziele ausgerichtet ist – statt reiner Symptombehandlung
- Behandlungskonzepte von gezielten Einzeltherapien bis zu umfassenden Programmen – alles unter einem Dach
- Interprofessionelles Team mit enger Abstimmung aller Fachbereiche
Unsere Kompetenzen
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Logopädie
- Neuropsychologie
- Berufliche Integration
Weiterführende Informationen zu den einzelnen Therapien finden Sie hier.
PLUS: Sie möchten auch nach Ihrer ambulanten Rehabilitation weiter trainieren? Mit einem Fitnessabo können Sie für CHF 50.– pro Monat unsere modernen Geräte nutzen. Gerne informieren wir Sie über die Optionen.
Für zuweisende Stellen:
Sie möchten eine Patientin oder einen Patienten zur ambulanten Rehabilitation in Chur anmelden?
Das entsprechende Formular zur Zuweisung finden Sie hier. Oder kontaktieren Sie uns persönlich. Wir beraten Sie gerne.