Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Willkommen in Chur – für alle, die Sie begleiten.

Unser Bestreben ist, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Sie stehen bei allen Rehabilitationsbemühungen im Mittelpunkt.

Daher werden Sie rund um die Uhr von einem qualifizierten Team aus Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten sowie unserem Pflegepersonal betreut, mit dem Ziel, Ihre grösstmögliche Unabhängigkeit zu erreichen und zu festigen.

Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen:
Täglich von 10.00 bis 11.30 Uhr und von 14.00 bis 20.00 Uhr.

Wir bitten die Besuchenden jedoch, auf Ihr Ruhebedürfnis sowie das der anderen Patientinnen und Patienten Rücksicht zu nehmen. Fixzeiten im Tagesablauf für Therapien, Pflege, Beratungen, Visiten sowie die Essenszeiten haben Vorrang. Der Visiten- / Seminarraum steht Ihnen, je nach Bedarf, zur Verfügung.

Bitte beachten Sie ausserdem die jeweils aktuellen Besuchsregeln – fragen Sie einfach an der Réception oder bei der Pflegeleitung.

Anreise

Die Rehaklinik Chur ist integriert im Kantonsspital Graubünden, Standort Kreuzspital

Anreise mit dem Auto

Der Weg zum Kantonsspital, Standort Kreuzspital ist beschildert.

Es stehen gebührenpflichtige Aussenparkplätze zur Verfügung. Unser Parkplatzangebot ist allerdings beschränkt. Wir bitten Sie deshalb, Ihr Auto nach Möglichkeit zuhause zu lassen.

Ein Halteplatz für Bring- und Holdienste steht direkt vor dem Haus zur Verfügung.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom Bahnhof Chur nehmen Sie den Stadtbus Richtung Loëstrasse / Kreuzspital (z. B. Linien 1 oder 2, je nach Fahrplan). Haltestelle: Kreuzspital / Loëstrasse, direkt vor der Klinik. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 bis 7 Minuten.

Weitere Fragen?

Kontakt
HomeRehaklinik ChurAufenthalt & BesuchBesuche