Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Pulmonale Rehabilitation

Freier atmen. Stärker leben.

In der Rehaklinik Davos Clavadel verfügen wir über eine lange Tradition und besondere Expertise in der Behandlung von akuten und chronischen Lungenerkrankungen. Unter pneumologischer Leitung begleiten wir Sie dabei, Atemnot zu lindern, Belastbarkeit zu steigern und neue Lebensqualität zu gewinnen.

Dank der allergenarmen Höhenlage oberhalb von Davos finden unsere Patientinnen und Patienten ideale Bedingungen für Training und Erholung. Unsere pulmonale Rehabilitation umfasst sowohl die stationäre wie auch die ambulante Behandlung – stets interdisziplinär und wissenschaftlich fundiert.

So zielen wir gemeinsam darauf ab, dass Sie wieder Vertrauen in Ihre Atmung gewinnen. Darum verbinden wir moderne Pneumologie mit individuell abgestimmten Therapien – für mehr Selbstständigkeit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude im Alltag.

Typische Krankheitsbilder

  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Lungenemphysem
  • Asthma bronchiale, inkl. Biologika-Einleitung
  • Interstitielle Lungenerkrankungen (ILD, Lungenfibrose)
  • Pulmonale Hypertonie
  • Schlafbezogene Atmungsstörungen (inkl. Schlafapnoe mit CPAP-Einleitung)
  • Vor- und Nachsorge nach Lungentransplantation
  • Tuberkulose und andere Infektionserkrankungen (inkl. isolierte Behandlung)
  • Post-COVID- oder Long-COVID-Syndrome

Behandlungsschwerpunkte

  • Atemtherapie & Patientenschulung: Atemtechnik, Sekretmobilisation, Umgang mit Inhalationsgeräten
  • Training & Bewegung: Ausdauer- und Kraftaufbau, Tiefwassergymnastik, Nordic Walking und Lauftherapie in der Davoser Bergwelt
  • Nicht-invasive Beatmung (NIV) / CPAP: Einstellung, Kontrolle und Schulung im sicheren Umgang
  • Sauerstofftherapie: mobile Geräte für Alltag und Training
  • Psychoonkologische und psychosomatische Begleitung: bei Angst, Depression oder Fatigue
  • Sozial- und Ernährungsberatung: Unterstützung im Alltag, bei Berufsrückkehr und Ernährung bei COPD oder Kachexie
  • Pflegeexpertise: Unterstützung im Alltag, Begleitung bei komplexen Krankheitsverläufen

Diagnostik & Spezialangebote

  • Spirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung
  • Spiroergometrie mit Blutgasanalyse
  • Provokationstests (z. B. Methacholin)
  • Exhaled Nitric Oxide (FE-NO)
  • Schlafdiagnostik inkl. Polygraphie
  • Teilnahme an interdisziplinären Boards (z. B. ILD-Board)
  • Bronchoskopien in Kooperation mit Partnerkliniken
HomeRehaklinik Davos ClavadelAngebotMedizinische FachbereichePulmonale Rehabilitation