Mit jedem Atemzug Ruhe finden. Kraft entfalten.
Unser Atem begleitet uns ständig – meist unbewusst. Gerät er aus dem Gleichgewicht, kann das Körper und Seele belasten: Atemnot, Anspannung oder innere Unruhe sind mögliche Folgen. In der Atemtherapie der Rehaklinik Davos Clavadel lernen Sie, Ihre Atemkraft zu entwickeln und eigene Atemmuster bewusst wahrzunehmen. So können Beschwerden gelindert, der Gedankenfluss beruhigt und neue Energie freigesetzt werden.
Das begleitende therapeutische Gespräch unterstützt Sie dabei, Erfahrungen zu reflektieren und Klarheit im Umgang mit Belastungen zu gewinnen. Ziel ist es, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität zu fördern – und das Gelernte nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren.
Behandlungsschwerpunkte
- Atem- und Körperübungen: fördern Achtsamkeit, vertiefen den Atem und stärken die Selbstwahrnehmung.
- Atembehandlungen: sanfte Impulse durch Druck, Dehnung und Bewegung – für mehr Empfindungsfähigkeit und Entspannung.
- Achtsamkeit & Integration: den Rhythmus und Bewegungsraum des Atems bewusst erleben und das Erfahrene auf Alltagssituationen übertragen.
- Therapeutisches Gespräch: Begleitung beim Reflektieren eigener Erfahrungen und beim Entwickeln neuer Perspektiven.