Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Ergotherapie

Alltag gestalten. Selbstständig handeln. Lebensqualität zurückgewinnen.

Eine Krankheit oder ein Unfall kann dazu führen, dass vertraute Handlungen plötzlich schwerfallen – sei es beim Anziehen, Schreiben, Kochen, Einkaufen oder Arbeiten. Auch neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson, rheumatische Beschwerden, Tumorerkrankungen oder chronische Schmerzen können Alltagsfunktionen einschränken.

Unsere Ergotherapeutinnen und -therapeuten unterstützen Sie dabei, Ihre Selbstständigkeit Schritt für Schritt zurückzugewinnen. Sie orientieren sich an Ihren persönlichen Zielen und trainieren gemeinsam mit Ihnen Aktivitäten, die für Ihr Leben wichtig sind – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit modernen Methoden.

Unser Zielt ist immer dasselbe: Sie sollen Ihren Alltag wieder aktiv und selbstbestimmt gestalten können – zuhause, im Beruf und in der Freizeit. Darum verbinden wir gezielte Übungen mit praktischen Alltagstrainings, moderner Technik und persönlicher Begleitung.

Rehabilitation der oberen Extremitäten

Beweglichkeit, Kraft und Feinmotorik von Armen und Händen stehen im Zentrum. Zum Einsatz kommen z. B. Spiegeltherapie, CIMT (Constraint Induced Movement Therapy), funktionelle Elektrostimulation oder sensomotorisches Training. Auch Schienenversorgung, Narbenbehandlung und Kinesiotaping gehören dazu.

Kognitives Training & Neuropsychologie

Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Handlungsplanung und Orientierung lassen sich gezielt fördern – mit analogen Übungen ebenso wie mit modernen, computergestützten Verfahren. Ziel ist es, Konzentration, Belastbarkeit und Selbstorganisation im Alltag zu verbessern.

Alltagstraining & Ergonomie

Wir üben mit Ihnen, was im Leben wichtig ist: vom Kochen und Einkaufen über Körperpflege bis zur sicheren Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Ergonomieberatung hilft dabei, Bewegungsabläufe zu verbessern, Energie zu sparen und Belastungen zu vermeiden.

Hilfsmittelberatung & Anpassungen

Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen zu Rollstühlen, Schienen, orthopädischen Hilfen sowie zu Wohnungs- oder Arbeitsplatzanpassungen. So schaffen wir die Basis für ein möglichst selbstständiges Leben auch nach der Reha.

Therapie in Gruppen

Spezielle Angebote wie Armtraining, Frühstücksgruppe, Rollatortraining oder kognitive Trainingsgruppen fördern Ihre Fähigkeiten – und schaffen Motivation durch den Austausch mit anderen.

Psychosoziale Unterstützung

Ergotherapie hilft nicht nur bei körperlichen Einschränkungen. Wir begleiten Sie auch beim Umgang mit Schmerzen, Krankheitsverarbeitung oder Anpassung an neue Lebenssituationen – einfühlsam und stärkend.

HomeRehaklinik Davos ClavadelAngebotTherapienErgotherapie