Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Psychotherapie & Psychomotoriktherapie

Seelisch ins Gleichgewicht kommen. Körperlich in Bewegung bleiben.

Eine Erkrankung betrifft nicht nur den Körper – sie belastet auch die Psyche. Sorgen, Ängste oder chronische Schmerzen können den Rehabilitationsprozess erschweren. Unsere Psychotherapeutinnen und -therapeuten unterstützen Sie dabei, Belastungen zu verarbeiten, Ängste abzubauen und neue Perspektiven zu entwickeln. Einfühlsame Gespräche geben Raum für Ihre Anliegen und helfen, Schritt für Schritt innere Stabilität und Zuversicht zu gewinnen.

Psychomotoriktherapie: Ihr Weg zu Balance, Ausdruck und Stabilität.

In der Rehaklinik Davos Clavadel nutzen wir zudem die Verbindung zwischen Bewegung und Gefühlen, um seelische Stabilität, Selbstvertrauen und Lebensfreude zu fördern. Dies geschieht im Rahmen der Psychomotoriktherapie, die davon ausgeht, dass Körper und Seele eng miteinander verbunden sind. Somit entsteht Gesundheit, wenn beides im Gleichgewicht ist.

Unsere Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten mit bewegungs- und körperorientierten Methoden. In Übungen erleben Sie, wie Bewegungen mit Gefühlen zusammenhängen – und wie sich über den Körper neue Zugänge zu Emotionen öffnen.

Ziele der Psychomotoriktherapie:

  • Bessere Interaktion: lernen, Grenzen zu setzen, Kritik zu äussern oder anzunehmen
  • Umgang mit Emotionen: Gefühle wie Angst, Trauer oder Wut ausdrücken und regulieren
  • Stärkung der Persönlichkeit: mehr Selbstvertrauen, Selbstständigkeit und Selbstachtung gewinnen
  • Körperbewusstsein & Körperbild: Entspannung finden, den eigenen Körper akzeptieren, Schmerzen besser bewältigen

Weitere Behandlungsschwerpunkte

  • Ressourcenaktivierung: Stärken entdecken, Selbstvertrauen aufbauen, neue Lebensperspektiven entwickeln.
  • Schmerz- & Stressbewältigung: Methoden und Strategien, um besser mit Belastungen umgehen zu können.
  • Entspannungsverfahren: Achtsamkeit, Body-Scan, Progressive Muskelrelaxation.
  • Gruppenangebote: z. B. Achtsamkeitsgruppen oder Austausch zu Schmerzbewältigung.
HomeRehaklinik Davos ClavadelAngebotTherapienPsychotherapie & Psychomotoriktherapie