Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Logopädie

Besser sprechen. Sicher schlucken.

In der Logopädie der Rehaklinik St.Gallen unterstützen wir Sie dabei, Sprache, Stimme und Schlucken zu verbessern. Ziel ist es, Ihre Kommunikationsfähigkeit im Alltag zu stärken und eine sichere, selbstständige Nahrungsaufnahme zu ermöglichen. Jede Therapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und Schritt für Schritt aufgebaut.

Unser Angebot umfasst:

  • Diagnostik und Therapie bei Sprachstörungen und kognitiven Dysphasien
  • Behandlung von Artikulations- und Sprechstörungen
  • Therapie bei Stimmstörungen
  • Unterstützung bei orofazialen Problemen und Facialisparesen
  • Diagnostik und Therapie von Schluck- und Kaustörungen
  • Hilfsmittelabklärungen
  • Angehörigenberatung

Schwerpunkt: Schluckproblematik (Dysphagie)

Therapeutische Essensbegleitung (TES)

Bei der TES unterstützen unsere Fachpersonen Menschen mit Schluckproblemen aktiv während der Mahlzeiten. Der Kostaufbau erfolgt individuell – angepasst an die Fähigkeiten und den Therapieverlauf. Ziel ist ein sicheres, möglichst selbstständiges Essen, bei dem die Schluckfunktion gefördert und die Atemwege geschützt werden. Eine ruhige Umgebung sorgt zusätzlich für Sicherheit und Konzentration.

Motorische Essensbegleitung (MES)

Patientinnen und Patienten mit motorischen Einschränkungen im Arm- und Handbereich begleiten wir mit gezielten Strategien und Hilfsmitteln beim Essen. Dazu gehören ergonomisches Besteck, rutschfeste Teller, Trinkhilfen – und auch das gemeinsame Üben der Bewegungsabläufe. So fördern wir Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität im Alltag.

So gewinnen Sie Klarheit im Ausdruck, Sicherheit beim Essen und Trinken – und mehr Lebensqualität im Alltag.

HomeRehaklinik St.GallenAngebotTherapienLogopädie