Einfach da sein. Zuhören. Mittragen.
Nicht alles lässt sich lösen. Aber vieles lässt sich aushalten – wenn jemand zuhört, mitträgt, still bleibt, wenn Worte fehlen. Unsere Seelsorge bietet einen Raum für das, was im Alltag oft keinen Platz hat: Für Fragen, Zweifel, Trost. Für persönliche Spiritualität – unabhängig von Religion oder Weltanschauung.
Manche Gespräche entstehen spontan. Andere brauchen Zeit und Vertrauen. Wir begleiten Patientinnen und Patienten, wenn sie Halt suchen oder in schwierigen Momenten Klarheit brauchen. Auch Angehörige und Mitarbeitende finden in uns Gesprächspartner, die präsent sind – ohne zu werten.
Schutzraum für die Seele – offen für alle Menschen.
Wir nehmen uns Zeit, ein Stück Lebensweg gemeinsam zu gehen. Vielleicht, um Gedanken zu sortieren. Vielleicht, um gemeinsam zu schweigen. Vielleicht, um neue Kraft zu spüren.
Die Seelsorge ist getragen von Respekt, Offenheit und Achtsamkeit. Und sie wahrt das, was gesagt wird – durch das Seelsorgegeheimnis.
Die Oase – Raum der Stille
Unser Andachtsraum steht allen offen – Tag und Nacht. Als Ort der Ruhe, der inneren Einkehr oder des Gebets. Wöchentlich finden dort auch ökumenische Gottesdienste statt – im Wechsel evangelisch und katholisch.
Ihr Seelsorge-Team
PA Michael Ehrhardt Pfr. Rolf Bärtsch
Kath. Seelsorger Evang. Seelsorger