Orientierung schaffen. Wege ebnen. Sorgen auffangen.
Krankheit oder Unfall bringen nicht nur körperliche Veränderungen mit sich, sondern oft auch Unsicherheiten im Alltag: Wie geht es nach der Reha weiter? Wie schaut es beruflich aus? Welche Versicherungsansprüche bestehen? Wie kann die Betreuung zu Hause organisiert werden?
Damit der Alltag nach Reha gelingt, begleitet unsere Sozialberatung Sie in genau solchen Fragen – individuell, lösungsorientiert und gut vernetzt, mit organisatorischem und finanziellem Know-how und immer menschlich. Als Teil des interdisziplinären Behandlungsteams nehmen wir Ihre sozialen Anliegen ernst und integrieren sie gezielt in den Rehaprozess.
Unser Angebot für Patientinnen, Patienten und Angehörige
- Unterstützung bei sozialversicherungsrechtlichen Fragen (IV, Taggeld, Hilflosenentschädigung etc.)
- Beratung zu Arbeitssituation, Wiedereinstieg oder beruflicher Neuorientierung
- Organisation von Entlastungsdiensten und Nachsorge nach dem Klinikaustritt
- Hilfe bei der Finanzierung und Beschaffung von Hilfsmitteln
- Vermittlung von Kontaktadressen und weiterführenden Stellen
Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit für die Zeit nach der Reha zu geben – und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die zu Ihrem Leben passen.