Besser sehen. Sicherer orientieren. Selbstständiger leben.
Sehen ist mehr als Schärfe – es ist Orientierung, Gleichgewicht und Verbindung zur Umwelt. Nach einer Hirnverletzung können das Gesichtsfeld, die Augenbewegungen oder die Zusammenarbeit beider Augen beeinträchtigt sein. Das kann zu Doppelbildern, Schwindel oder Unsicherheit im Alltag führen – beim Gehen, Lesen, Autofahren oder in Gesprächen.
Die Orthoptik ist spezialisiert auf genau diese neurologisch bedingten Sehstörungen. Sie ist fester Bestandteil unseres interdisziplinären Reha-Teams und verbindet augenheilkundliches Wissen mit therapeutischer Praxis. Ziel ist es, Ihre visuelle Wahrnehmung zu verbessern – und damit auch Ihre Lebensqualität und Selbstständigkeit.
Häufig behandelte Störungen:
- Gesichtsfeldausfälle (z. B. Hemianopsie, Quadrantenanopsie)
- Doppelbilder (Diplopie) und Schielen (Strabismus)
- Augenbewegungsstörungen, Nystagmus
- Verminderte Sehschärfe
Unsere Leistungen:
- Diagnostik und Therapie bei visuellen Wahrnehmungsstörungen
- Gesichtsfelduntersuchungen
- Kompensatorisches Hemianopsie-Training (z. B. für Lesen, Bildschirmarbeit, Orientierung)
- Beratung zu optischen Hilfsmitteln
Ziel der Orthoptik ist es, das vorhandene Sehpotenzial optimal zu nutzen – mit gezielten Übungen, individuellen Strategien und praxisnahen Lösungen für Ihren Alltag.