Mit Sicherheit durchs Leben. Mit Diabetes im Gleichgewicht.
Diabetes ist eine chronische Erkrankung – aber auch eine Aufgabe, die Sie lernen können zu meistern. In der Rehaklinik Wald unterstützen wir Sie dabei, Ihre Krankheit besser zu verstehen, Risiken zu verringern und im Alltag sicherer mit Diabetes umzugehen. Unser Ziel: Ihre Selbstständigkeit stärken und Ihr Wohlbefinden steigern.
In der Beratung vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Stoffwechsel und erklären das metabolische Syndrom verständlich. Sie lernen, Blutzuckerwerte richtig zu messen und einzuschätzen, mit Unter- oder Überzuckerungen umzugehen und Ihre Insulintherapie sicher anzuwenden – inklusive Tipps zu Injektionen und Vorbeugung von Lipodystrophien.
Wissen, das Sicherheit gibt
Wir sprechen über Vorsorge und Prävention, etwa mit dem Diabetespass, und zeigen Ihnen, wie körperliche Aktivität und Sport Ihre Werte positiv beeinflussen. Auch Themen wie Verhalten bei Krankheit, Reisen, Ferien oder das sichere Lenken eines Fahrzeugs werden einbezogen. Zudem informieren wir Sie über mögliche Folgeerkrankungen und erklären, wie Sie einer gefährlichen Übersäuerung (Ketoazidose) vorbeugen.
Falls Sie bereits Vorkenntnisse haben, bieten wir Repetitionsberatungen an, um Ihr Wissen aufzufrischen und Ihre Sicherheit zu festigen.