Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Neuropsychologie

Klarer denken. Den Alltag wieder meistern.

Nach einem Schlaganfall, einem Unfall oder bei neurologischen Erkrankungen können Gedächtnis, Konzentration, Wahrnehmung oder Handlungsplanung beeinträchtigt sein. Solche Veränderungen sind oft unsichtbar – im Alltag aber spürbar und belastend.

In der Neuropsychologie erfassen wir Ihre geistigen Stärken und Schwierigkeiten mit einer sorgfältigen Diagnostik. Auf dieser Basis entwickeln wir eine individuell abgestimmte Therapie: funktionell, wenn Fähigkeiten wieder aufgebaut werden können – kompensatorisch, wenn wir gemeinsam neue Strategien erarbeiten. Ziel ist es immer, Ihre Selbstständigkeit im Alltag und im Beruf zu fördern.

Neuropsychologische Diagnostik

Wir prüfen gezielt Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Handlungsplanung oder Sozialverhalten – inklusive Abklärung von Arbeitsfähigkeit und Fahreignung.

Visuelles Wahrnehmungstraining

Mit Methoden wie Neglect-Therapie oder Training bei Gesichtsfeldausfällen fördern wir Ihre Orientierung und Sicherheit.

Training der geistigen Belastbarkeit

Schrittweise steigern wir Ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit – auch mithilfe intensiver computergestützter Verfahren.

Coping-Strategien für den Alltag

Wir zeigen Ihnen Gedächtnisstrategien, Pausenmanagement oder den Einsatz digitaler Hilfen, um den Alltag leichter zu bewältigen.

Einbezug der Angehörigen

In Einzelberatungen oder Familiengesprächen beziehen wir Ihre Bezugspersonen ein und schaffen Verständnis sowie Unterstützung für zu Hause.

Krankheitsverarbeitung

Gespräche helfen Ihnen, Veränderungen anzunehmen, Ressourcen zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln.

HomeRehaklinik WaldAngebotTherapienNeuropsychologie