Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Pulmonale Rehabilitation

Freier atmen. Kraft zurückgewinnen.

Chronische Lungenerkrankungen wie COPD oder Asthma schränken das Leben stark ein. Atemnot, Müdigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit belasten Körper und Seele – Alltag und Selbstständigkeit werden zur Herausforderung.

In der Rehaklinik Walenstadtberg unterstützen wir Sie gezielt dabei, Ihre Atemfunktion zu verbessern und Ihre Belastbarkeit zu steigern. Zu Beginn Ihres Aufenthaltes prüfen wir Ihre individuelle Leistungsfähigkeit mit modernen Tests – zum Beispiel einer Ergometrie in Kombination mit Sauerstoffmessung. Darauf abgestimmt entwickeln wir ein persönliches Trainingsprogramm und optimieren, wenn nötig, auch die medikamentöse Behandlung.

Beste Voraussetzungen hoch über dem Walensee
Auf rund 1000 Metern über Meer profitieren Sie von einem optimalen Klima und von der engen Zusammenarbeit von Fachärztinnen und Fachärzten, speziell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten sowie Pflegefachpersonen. Unser Ziel ist, dass Sie mit weniger Einschränkungen und mehr Selbstvertrauen in Ihr gewohntes Leben zurückkehren können.

Behandlungsschwerpunkte

  • Atem- und Bewegungstraining – gezielt gegen Atemnot und für mehr Ausdauer
  • Individuelles Belastungstraining mit Sauerstoffkontrolle
  • Physiotherapie – Mobilität, Kraft und Körperwahrnehmung verbessern
  • Atemschulung und Selbsthilfestrategien für den Alltag
  • Medikamentöse Anpassung in enger ärztlicher Begleitung
  • Unterstützung durch Pflegefachpersonen bei Sauerstoff- und Inhalationstherapie
HomeRehaklinik WalenstadtbergAngebotMedizinische FachbereichePulmonale Rehabilitation