Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Willkommen bei der
Rehaklinik Walenstadtberg

Die Rehaklinik Walenstadtberg ist ein Zentrum für rheumatologische, geriatrische, pneumologische, internistische und onkologische
Rehabilitation. Die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten und ihr Vorankommen stehen im Zentrum unserer täglichen Arbeit.

«Nach 14 Wochen in der Reha konnte ich wieder nach Hause, dank der professionellen und sehr kompetenten Betreuung durch die Ärzte, Physiotherapie, Ergotherapie und Pflegepersonal.»

Ältere Patientin auf dem Dividat, begleitet von Therapeutin

Ihre Genesung fördern nicht zuletzt die ruhige Lage unserer Klinik, der respektvolle Umgang und ein Sich-Zeit-Nehmen. Viele kleine und grosse Bausteine, die Ihren Reha-Erfolg ausmachen.

Ihre Reha auf 1000 Meter über Meer.

Blick ins Tal von der Rehaklinik Walenstadtberg
Sie wohnen am Fusse des Churfirsten und starten jeden Tag mit diesem grossartigen Ausblick in den Tag.
Besuchen Sie unsere Vorträge und Abendanlässe.

Sie haben während Ihres Reha-Aufenthaltes die Möglichkeit, Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen zu besuchen. Und auch kurzweilige Abendanlässe wie Konzerte und Spieleabende organisiert unser Team gerne für Sie.

Ihr Aufenthalt

«Das Zusammenspiel aller am Genesungsprozess Beteiligten führt zum Erfolg.»

Grosszügige, helle Zimmer für Sie

Leseecke in einem Patientenzimmer
Die Patientenzimmer in der Privatabteilung verfügen über eine Leseecke mit herrlichem Ausblick ins Tal.

Der ideale Rehabilitationsprozess ist ganzheitlich, zielorientiert und an die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten angepasst. In der Rehaklinik Walenstadtberg arbeiten daher alle Fachbereiche gemeinsam daran, Ihre Lebensqualität zu steigern.

Unser Angebot
Therapeutin mit Patient auf einer Liege
Unsere Mitarbeitenden aus allen Fachbereichen sind für Sie da.
HomeRehaklinik WalenstadtbergAufenthalt & BesuchRundgang