Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Neuropsychologie & Klinische Psychologie

Neuropsychologie: Kognition stärken. Verhalten verstehen.

Nach einer Hirnschädigung verändern sich oft Denken, Erleben und Verhalten. Unsere Neuropsychologinnen und Neuropsychologen erfassen mit speziellen Untersuchungsverfahren Gedächtnis, Konzentration, Impulskontrolle und psychisches Befinden. Auf dieser Basis entwickeln sie individuelle Therapiepläne, die gezielt auf Ihre Situation eingehen.

Typische Schwerpunkte

  • Neuropsychologische Diagnostik (auch computergestützt)
  • Individuelle neuropsychologische Therapie
  • Psychisch stützende Interventionen
  • Fachspezifische Beratung, auch für Angehörige

Klinische Psychologie: Unterstützung in belastenden Situationen.

Eine schwere, plötzlich auftretende oder chronische körperliche Erkrankung kann das Leben von Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen stark belasten. Unsere Fachpersonen der Klinischen Psychologie helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und neue Strategien zu entwickeln.

Typische Schwerpunkte

  • Einzelgespräche zur Krankheits-, Schmerz- und Situationsbewältigung
  • Vermittlung von Entspannungsmethoden und Bewältigungsstrategien
  • Diagnostik und Psychotherapie
  • Beratung und Unterstützung für Angehörige
HomeRehaklinik WalzenhausenAngebotTherapienNeuropsychologie & Klinische Psychologie