Bewegung fördern. Sicherheit gewinnen.
Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten arbeiten evidenzbasiert und mit grosser Expertise in neurologischer sowie muskuloskelettaler Rehabilitation. So profitieren Sie von individuellen Einzel- und Gruppentherapien, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt werden.
Moderne Infrastruktur
Patientinnen und Patienten trainieren in lichtdurchfluteten Therapieräumlichkeiten auf über 675 m²: Diese bieten viel Platz, modernste Trainingsgeräten und innovative Technologien – und damit ideale Bedingungen für eine wirksame Rehabilitation. Dazu gehören unter anderem das C-Mill, ein Laufband mit Virtual- und Augmented-Reality-Unterstützung sowie Gewichtsentlastung für ein besonders effektives Gangtraining.
Typische Schwerpunkte
- Bewegungstherapie in Einzel- oder Gruppensettings
- Gangrehabilitation mit modernsten Geräten (inkl. C-Mill)
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Rückenschule und Ergonomie
- Selbsthilfetraining im Alltag
- Hilfsmittelversorgung in Zusammenarbeit mit Orthopädietechnikern
Qualität im Team
Damit Patientinnen und Patienten von bestmöglicher Qualität profitieren, bilden sich unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten laufend weiter – intern wie extern. Fachgruppen innerhalb des Teams stellen sicher, dass aktuelles Wissen geteilt und im Alltag angewendet wird.