Forschung koordinieren. Qualität sichern. Potenziale fördern.
Das Valens Research Board der Klinikgruppe Valens ist die zentrale Drehscheibe für Forschung und wissenschaftliche Entwicklung. Es sorgt dafür, dass Projekte standort- und fachbereichsübergreifend abgestimmt, effizient umgesetzt und transparent kommuniziert werden.
Das Gremium bewilligt und koordiniert sämtliche Forschungsprojekte in der Gruppe. Es prüft neue Vorhaben auf ihre Zielsetzung, Zweckmässigkeit und Finanzierbarkeit – und begleitet deren Umsetzung im Sinne einer hohen wissenschaftlichen und ethischen Qualität.
Zudem stärkt das Valens Research Board die Einhaltung internationaler Standards wie «Good Clinical Practice» und unterstützt die interne Qualitätssicherung. Es schafft Raum für wissenschaftliches Arbeiten – von Praktika über Bachelor- und Masterarbeiten bis hin zu Dissertationen – und fördert so gezielt den akademischen Nachwuchs.
Auch die Kommunikation nach aussen ist Teil der Aufgabe: Das Board vernetzt die Klinikgruppe mit Hochschulen, Universitäten und weiteren Partnern aus Wissenschaft und Industrie. Gleichzeitig informiert es die Geschäftsleitung und Klinikleitungen laufend über den aktuellen Forschungsstand und steht als Anlaufstelle bei wissenschaftlichen Unklarheiten oder Fehlverhalten zur Verfügung.