Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Psychosomatische Rehabilitation und Psychiatrie

Zur Ruhe kommen. Neue Stärke finden.

Wenn Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten, braucht es mehr als medizinische Behandlung – es braucht Zeit, Raum und Menschen, die verstehen. In der psychosomatischen Rehabilitation und stationären Psychiatrie der Rehaklinik Gais finden Sie einen geschützten Ort, um zur Ruhe zu kommen, sich neu zu orientieren und Ihre innere Balance zurückzugewinnen.

Ganzheitlich denken. Individuell begleiten.

Psychische und psychosomatische Erkrankungen haben viele Gesichter: Erschöpfung, Depressionen, chronischer Schmerz, Trauer oder psychosoziale Belastungen können ebenso belasten wie die Folgen körperlicher Erkrankungen. In Gais begleiten wir Sie mit einem interdisziplinären Team aus Medizin, Psychotherapie, Pflege, Bewegung, Ernährung und kreativen Therapien – mit Wertschätzung, Verständnis und Struktur.

Therapieinhalte – individuell abgestimmt

  • Ärztlich geleitete medizinische Behandlung
  • Psychotherapie (Einzel- und Gruppensettings)
  • Bewegungstherapie, Physiotherapie und Massage
  • Entspannungstechniken und Achtsamkeit
  • Biofeedback
  • Kreativ- und Ausdruckstherapien
  • Ernährungsberatung
  • Sozialberatung und Alltagsbegleitung

Indikationen – wann eine stationäre Behandlung sinnvoll ist

  • Stressfolgeerkrankungen (z.  B. Erschöpfung, Burnout)
  • Depressionen und depressive Verstimmungen
  • Somatoforme Störungen, Fibromyalgie
  • Psychosoziale Krisen oder Trauerreaktionen
  • Funktionelle Beschwerden ohne klare organische Ursache
  • Folgen körperlicher Erkrankungen oder chronischer Schmerz

Was wir nicht anbieten können

Bei akuten psychotischen Zuständen, schweren Persönlichkeitsstörungen, akuter Suizidalität oder Suchterkrankungen (inkl. Entzug) ist eine stationäre Aufnahme leider nicht möglich. Auch eine stark eingeschränkte Mobilität oder ein hoher pflegerischer Unterstützungsbedarf (z. B. bei Körperpflege oder Essen) kann eine Aufnahme ausschliessen.

Wartezeit

Bitte beachten Sie unsere aktuelle Wartezeit für einen stationären Aufenthalt in der Abteilung Psychosomatik und Psychiatrie: 4 Wochen

Ein Kernteam aus ärztlicher und psychologischer Leitung begleitet Sie kontinuierlich durch den Prozess. Gemeinsam entwickeln wir Ziele, reflektieren Belastungsmuster und erarbeiten neue Strategien zur Selbstführung, Stressbewältigung und Stärkung Ihrer Ressourcen.

Zimmersituation Psychosomatik & Psychiatrie

Unsere Zimmer sind ansprechend und modern eingerichtet. Es erwarten Sie helle Räume mit viel Tageslicht. Gerne können Sie sich hier ein Bild davon machen:

Doppelzimmer (allgemein versichert)

Einzelzimmer auf Station (halbprivat versichert)

Einzelzimmer Privatstation (privat versichert)

Badezimmer privat versichert

Badezimmer allgemein versichert

HomeRehaklinik GaisAngebotMedizinische FachbereichePsychosomatische Rehabilitation und Psychiatrie