Aromapflege – ganzheitlich begleitet durch Duft und Berührung
Die Aromapflege ergänzt Ihre psychosomatische Behandlung auf sanfte, natürliche Weise. Sie basiert auf der Wirkung von 100 Prozent naturreinen ätherischen Ölen, Pflanzenölen und Hydrolaten in Bio-Qualität – und spricht Körper, Geist und Seele gleichermassen an.
Gezielte Anwendungen – etwa als Einreibung, Wickel oder Duftbegleitung – helfen dabei, Stress abzubauen, das innere Gleichgewicht zu fördern und das Wohlbefinden spürbar zu steigern.
Typische Anwendungsbereiche:
- Schlafstörungen und innere Unruhe
- Ängste und depressive Verstimmungen
- Muskel- oder Bauchschmerzen
- Hautirritationen, Atembeschwerden, Erkältungen
- Momente der Selbstfürsorge und Entspannung
In der Rehaklinik Gais stehen Ihnen darüber hinaus Einzelberatungen, Schulungen und themenbezogene Vorträge zur Aromapflege zur Verfügung.
Ohrakupunktur nach dem NADA-Prinzip – zur Ruhe kommen, Stabilität spüren
Die Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll ist ein komplementäres Pflegeangebot für Menschen mit erhöhter psychischer Belastung – etwa bei Schlafproblemen, Erschöpfung, innerer Anspannung oder begleitenden Suchtthemen.
Durch das gezielte Setzen von fünf feinen Nadeln in definierte Punkte der Ohrmuschel wird das autonome Nervensystem reguliert. Viele Patientinnen und Patienten empfinden die Behandlung als zentrierend und stabilisierend – ganz ohne Worte.
Beobachtete Wirkungen:
- Förderung von innerer Ruhe, Entspannung und Gelassenheit
- Reduktion von Stress, Schlafstörungen und Überforderung
- Unterstützung bei Entzugssymptomen und Suchtdruck
- Öffnung für innere Prozesse und stärkere Selbstwahrnehmung
Die Ohrakupunktur wird in der Regel in einer ruhigen Gruppensituation durchgeführt und ist fester Bestandteil des psychosomatischen Pflegeangebots in Gais.