Internistisch-onkologische Rehabilitation

Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Internistische Rehabilitation

Kraft zurückgewinnen. Selbstständigkeit fördern.

Chronische Erkrankungen, komplexe Krankheitsverläufe oder die Folgen schwerer Eingriffe können Körper und Psyche stark belasten. In der internistischen Rehabilitation der Klinikgruppe Valens unterstützen wir Patientinnen und Patienten dabei, ihre Kräfte zurückzugewinnen und den Alltag wieder selbstbestimmt zu gestalten.

Unsere spezialisierten Teams aus Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Pflegefachpersonen entwickeln individuelle Rehabilitationspläne – abgestimmt auf die medizinischen Bedürfnisse und persönlichen Ziele der Betroffenen. Im Fokus stehen die Verbesserung der körperlichen Funktionen, die Steigerung von Ausdauer und Kraft sowie die Förderung der psychischen Stabilität.

Ergänzt wird das Programm durch Schulungen im Umgang mit der Erkrankung, Ernährungsberatung, Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und sozialer Reintegration. So schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.

Onkologische Rehabilitation

Krebs besiegen. Lebensfreude zurückgewinnen.

Eine Krebserkrankung verändert das Leben – körperlich, emotional und sozial. Auch nach einer erfolgreichen Behandlung leiden viele Betroffene unter anhaltender Erschöpfung, Schmerzen, Schlafstörungen oder Ängsten.

In der onkologischen Rehabilitation begleiten wir Patientinnen und Patienten auf dem Weg zurück in ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben. Unsere interdisziplinären Teams entwickeln individuell abgestimmte Therapieprogramme, die körperliche Regeneration, psychische Stabilität und soziale Reintegration gleichermassen fördern.

Im Mittelpunkt stehen der Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Einschränkungen, der Aufbau von Kraft und Ausdauer sowie das Zurückgewinnen von Lebensqualität und Selbstvertrauen. Dabei unterstützen wir die Betroffenen auch in der Auseinandersetzung mit ihrer Erkrankung und ihren Zukunftsaussichten – mit Fachwissen, Erfahrung und echter Anteilnahme.

HomeUnsere FachbereicheMedizinische FachbereicheInternistisch-onkologische Rehabilitation