Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Grundausbildungen, die in der Klinikgruppe Valens absolviert werden können.

Fachmann/Fachfrau Gesundheit EFZ

Voraussetzungen, Dauer und Beginn:

Grundausbildung FaGe

  • Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: August

Verkürzte Ausbildung FaGe

  • Abgeschlossene Lehre mit EFZ oder mindestens 2 Jahre Praxis im Berufsbereich, Pensum min. 60 %
  • Vollendetes 22. Altersjahr
  • Dauer: 2 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: August

Arbeitszeit:

  • 42 h/Woche

Diese Lehrstelle wird an folgenden Standorten angeboten:

Schnuppertage:

Kontakt:
Wolfgang Kilga
Leiter Ausbildung Klinikgruppe Valens
wolfgang.kilga@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 10 53

Assistent/-in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA

Voraussetzungen, Dauer und Beginn:

  • Abgeschlossene obligatorische Schule
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Dauer: 2 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: August

Diese Lehrstelle wird an folgenden Standorten angeboten:

Arbeitszeit:

  • 42 h/Woche
  • Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen (SECO-Richtlinien)

Kontakt:
Wolfgang Kilga
Leiter Ausbildung Klinikgruppe Valens
wolfgang.kilga@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 10 53

Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ

Voraussetzungen, Dauer und Beginn:

  • Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: August
  • Nothilfeausweis wird vorausgesetzt
  • Tastaturschreiben (Blind, 10-Finger-System) wird vorausgesetzt

Sonstiges:

  • Berufsmatura ist während oder nach Abschluss der Ausbildung möglich.

Arbeitszeit:

  • 42 h/Woche
  • Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen (SECO-Richtlinien)

Schnuppertage:

  • Nach individueller Vereinbarung möglich

Diese Lehrstelle wird an folgendem Standort angeboten:

Kontakt:
Martin Baumgartner
Bereichsleiter HR & Buchhaltung, Rehaklinik Walzenhausen
martin.baumgartner@kliniken-valens.ch

Koch/Köchin EFZ

Voraussetzungen, Dauer und Beginn:

  • Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: August

Arbeitszeit:

  • 42 h/Woche
  • Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen

Schnuppertage:

  • Zwei bis fünf Schnuppertage sind nach Absprache möglich

Diese Lehrstelle wird an folgenden Standorten angeboten:

Kontakt:
Lars Schönberg
Küchenchef Rehaklinik Davos Clavadel
lars.schoenberg@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 40 60

Heinz Ruckstuhl
Küchenchef Rehaklinik Gais
heinz.ruckstuhl@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 21 61

Alfred Graf
Küchenchef Rehaklinik Valens
alfred.graf@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 15 60

Marco Stolz
Küchenchef Rehaklinik Wald
marco.stolz@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 80 60

Martin Zeller
Küchenchef Rehaklinik Walzenhausen
martin.zeller@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 71 20

Jörg Riediger
Küchenchef Rehaklinik Walenstadtberg
joerg.riediger@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 51 04

Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft

Voraussetzungen, Dauer und Beginn:

  • Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: August

Arbeitszeit:

  • 42 h/Woche
  • Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen

Schnuppertage:

  • Zwei bis fünf Schnuppertage sind nach Absprache möglich

Diese Lehrstelle wird an folgenden Standorten angeboten:

Kontakt:
Monika Telli-Andreoli
Teamleiterin Hauswirtschaft Rehaklinik Davos Clavadel
monika.telli-andreoli@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 40 21

Sandra Oppikofer-Fuchs
Leiterin Hotellerie Rehaklinik Gais
sandra.oppikofer@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 21 55

Sabrina Resta
Teamleiterin Hauswirtschaft Rehaklinik Valens
sabrina.resta@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 15 30

Claudia Sem
Teamleiterin Hauswirtschaft Rehaklinik Wald
claudia.sem@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 80 20

Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Voraussetzungen, Dauer und Beginn:

  • Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: August

Schnuppertage:

  • Schnuppertage sind nach Absprache möglich

Diese Lehrstelle wird an folgendem Standort angeboten:

Kontakt:
Mischa Kälin
Leiter Technischer Dienst Rehaklinik Davos Clavadel
mischa.kaelin@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 40 40

Antonio Comune
Leiter Technischer Dienst Rehaklinik Valens
antonio.comune@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 15 01

Kaufmann/Kauffrau EFZ oder mit Berufsmatura

Voraussetzungen, Dauer und Beginn:

  • Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: August

Arbeitszeit:

  • 42 h/Woche
  • Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen

Schnuppertage:

  • Zwei bis fünf Schnuppertage sind nach Absprache möglich

Diese Lehrstelle wird an folgendem Standort angeboten:

Kontakt:
Monika Freund-Knechtli
Leiterin Finanzen
monika.freund-knechtli@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 21 18

Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ

Voraussetzungen, Dauer und Beginn:

  • Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
  • Dauer: 4 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: August
  • Keine ungenügenden Schulnoten sowie einen Notendurchschnitt in Mathematik von mind. 4.5
  • Weitere Informationen zum Berufsbild: www.berufsberatung.ch

Arbeitszeit:

  • 42,5 h/Woche
  • Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen

Schnuppertage:

  • Schnuppertage sind nach Absprache möglich.

Diese Lehrstelle wird an folgendem Standort angeboten:

  • Zentrale Dienste der Klinikgruppe Valens, Sargans

Kontakt:
Ulrich Merz
IT Klinikgruppe Valens
ulrich.merz@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 11 31

Hier gelangen Sie zu den Stelleninseraten der aktuell offenen Lehr- und Schnupperstellen. Verwenden Sie den Filter «Lehrstellen» und «Schnupperstellen», damit Ihnen alle relevanten Stellen auf einen Blick angezeigt werden.

HomeKarriereAus- und WeiterbildungBerufliche Grundbildung