Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Die Pflege ist ein zentrales Element im Leistungsangebot der Klinikgruppe Valens. Unser pflegerisches Verständnis sowie die angebotenen Konzepte können Sie hier nachlesen. Im Folgenden finden Sie die Eckpunkte zu den Ausbildungen, die wir im Bereich der Pflege anbieten.

Wir suchen Nachwuchs an unseren stationären Standorten. In den Downloads finden Sie die Informationen und Termine dazu. Wir freuen uns auf Sie!

Diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF

Ausbildungsmöglichkeiten im Überblick

  • Dreijährige Ausbildung für Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Berufslehre EFZ mit Start im März
  • Zweijährige Ausbildung für Bewerberinnen und Bewerber mit ab geschlossener FaGe-Berufslehre EFZ mit Start im September
  • Vierjährige Teilzeitausbildung für Quereinsteigende
  • Dreijährige Teilzeitausbildung für FaGe EFZ

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufslehre mit EFZ oder Fachmittelschulabschluss / gymnasiale Matura

Arbeitszeit

  • 42 h/Woche

Schnuppertage

  • 2 Tage nach individueller Absprache

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

Ausbildung im Überblick

  • 3-jährige berufliche Grundbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Gesundheit  mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • Jährlicher Start im August (Woche 32)
  • Besuch der Berufsfachschule (abhängig vom Klinikstandort) und überbetriebliche Kurse (OdA in St. Gallen)
  • Ausbildungsvertrag mit der Klinikgruppe Valens während drei Jahren

Anforderungen

  • abgeschlossene obligatorische Schulzeit, Real-oder Sekundarschule

Arbeitszeit

  • 42 h/Woche

Schnuppertage

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA

Ausbildung im Überblick

  • Berufliche Grundbildung zur Assistentin / zum Assistenten Gesundheit und Soziales mit eidgenössischem Berufsattest (EBA)
  • Jährlicher Start im August (KW 32)
  • Besuch der Berufsfachschule (abhängig vom Klinikstandort) und überbetriebliche Kurse (OdA in St. Gallen)

Anforderungen

  • abgeschlossene obligatorische Schulzeit, Real- oder Sekundarschule

Arbeitszeit

  • 42 h/Woche

Schnuppertage

  • nach individueller Absprache

Bachelor of Science in Pflege

Kontakt für Auskünfte

  • Sabine Gschwend

    Sabine Gschwend

    Leiterin Pflegeentwicklung

    Klinikgruppe Valens

Master of Science in Pflege

Kontakt für Auskünfte

  • Sabine Gschwend

    Sabine Gschwend

    Leiterin Pflegeentwicklung

    Klinikgruppe Valens

Bachelor of Science in Gesundheitsförderung und Prävention

Kontakt für Auskünfte

  • Sabine Gschwend

    Sabine Gschwend

    Leiterin Pflegeentwicklung

    Klinikgruppe Valens

Diese Ausbildung wird angeboten in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW.

Praktika Pflege

Kontakt für Auskünfte
Auch für Quereinsteigerinnen und -einsteiger ist es möglich, ein Pflegepraktikum zu machen, wenn der Wunsch darauf abzielt, eine HF-Ausbildung zu machen. Ebenso für Berufsgruppen wie etwa die Physiotherapie, wenn ein Praktikum im Sozialbereich für die Ausbildung benötigt wird.

Die Dauer des Praktikums beträgt in der Regel drei Monate.

Bei Fragen ist die Personalabteilung der Klinikgruppe Valens gerne für Sie da.

T+41 58 511 11 11

Hier geht’s zu den offenen Stellen.

HomeKarriereAus- und WeiterbildungPflege