Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe.

Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.

Hier mehr lesen

Sozialberatung

Entlasten, ordnen, neue Wege finden

Krankheit betrifft nicht nur den Körper – sie wirkt sich oft auch auf das soziale und berufliche Leben aus. Finanzielle Unsicherheit, Arbeitsplatzfragen oder Schwierigkeiten mit Versicherungen können zusätzlich belasten. Die Sozialberatung in der Rehaklinik Gais unterstützt Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Entlastung zu finden – und Ihre nächsten Schritte gut vorbereitet anzugehen.

Beratung, die stärkt

In vertrauensvollen Einzelgesprächen besprechen wir Ihre persönliche Situation, klären sozialversicherungsrechtliche Fragen und vermitteln konkrete Lösungswege. Auch Ihre Angehörigen können bei Bedarf in die Beratung einbezogen werden.

Unsere Sozialarbeitenden verfügen über fundierte Fachkenntnisse, langjährige klinische Erfahrung – und ein gutes Gespür für das, was Menschen in herausfordernden Lebenssituationen brauchen.

Typische Themen der Sozialberatung

  • Fragen rund um Sozialversicherungen (IV, AHV, Krankentaggeld etc.)
  • Unterstützung bei beruflichen Anliegen oder Wiedereinstieg
  • Hilfe bei finanziellen Problemen oder Schulden
  • Organisation von Spitex oder anderen Nachsorgeleistungen
  • Vermittlung an weiterführende Fachstellen und Kontakte

Die Sozialberatung arbeitet eng mit dem medizinischen Team, der Pflege und der Therapie zusammen – steht jedoch unter Schweigepflicht. Ihr Anliegen wird ernst genommen. Und gemeinsam finden wir Wege, wie Sie sich auch nach dem Reha-Aufenthalt gut aufgehoben fühlen können.

HomeRehaklinik GaisAngebotBeratung & SchulungSozialberatung