Kraft zurückgewinnen. Selbstständigkeit stärken.
Chronische Erkrankungen oder schwere Eingriffe belasten Körper und Seele oft über längere Zeit. Die internistische Rehabilitation in der Rehaklinik Gais unterstützt Sie dabei, neue Energie zu schöpfen, Ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen und sicher in den Alltag zurückzukehren.
Das Angebot richtet sich an Menschen mit Erkrankungen innerer Organe – etwa nach viszeralchirurgischen Eingriffen oder komplexen Behandlungsverläufen. Auch bei eingeschränkter Belastbarkeit oder anhaltender Erschöpfung stehen Ihnen unsere erfahrenen Fachärztinnen und -ärzte sowie ein interdisziplinäres Team zur Seite.
Ihr Weg zurück ins Leben – ganzheitlich begleitet
Im Mittelpunkt steht ein individuell abgestimmter Rehabilitationsplan. Er verbindet medizinische Betreuung mit gezielter Bewegungstherapie, psychologischer Unterstützung, Ernährungsberatung und sozialer Reintegration. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Fähigkeiten zu stärken – körperlich, psychisch und im Alltag.
Therapieinhalte – auf Ihre Situation abgestimmt
- Medizinische Behandlung und Verlaufskontrolle
- Individuell dosierte Bewegungstherapie inkl. Muskelaufbau
- Physiotherapie und Massage
- Psychologische Begleitung
- Entspannungsverfahren und Achtsamkeit
- Ernährungsberatung, -aufbau oder -umstellung
- Sozialberatung und Unterstützung bei der Rückkehr in den Beruf oder ins soziale Umfeld
Ein zentrales Terminmanagement sorgt dafür, dass alle Therapiebausteine sinnvoll koordiniert sind – abgestimmt auf Ihre Belastbarkeit und persönlichen Ziele. So entsteht ein Reha-Prozess, der trägt – und Sie Schritt für Schritt zurück ins Leben bringt.