Leben mit Krebs. Kraftvoll begleitet.
Eine Krebserkrankung fordert – körperlich, seelisch und sozial. In der onkologischen Rehabilitation der Rehaklinik Gais erhalten Sie gezielte Unterstützung: vor, während oder nach einer Krebstherapie. Unser Ziel: Ihre Lebensqualität nachhaltig zu stärken – mit einem Therapieplan, der auf Ihre individuelle Situation und Ihre persönlichen Ressourcen abgestimmt ist.
Ganzheitlich. Integriert. Vernetzt.
Die Rehabilitation ist bei uns ein fester Bestandteil moderner onkologischer Behandlungspfade. Ob in kurativer Absicht oder beim Leben mit Krebs – die Programme in Gais sind eng vernetzt mit regionalen Spitälern und ermöglichen auch während der Reha die Weiterführung systemischer Therapien.
Individuell abgestimmt – mit Blick aufs Ganze
Ein interdisziplinäres Team aus Onkologie, Innerer Medizin, Palliativmedizin, Psychosomatik, Pflege, Bewegungstherapie, Ernährung, Psychoonkologie und kreativen Therapien begleitet Sie mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen. Dabei kombinieren wir medizinische Behandlung mit einem breiten Spektrum an gezielten Therapieangeboten.
Therapiebausteine auf einen Blick
- Medizinische Betreuung inkl. systemischer Therapien (z. B. Port-à-cath)
- Spezialisierte onkologische Pflege
- Bewegungstherapie, Physio- und Ergotherapie (z. B. bei Lymphödem, Stoma)
- Psychoonkologische Begleitung
- Entspannungs- und Achtsamkeitsverfahren (z. B. Atemrelaxation, MBSR, Yoga)
- Kreativ- und Integrativtherapien
- Ernährungsberatung und -therapie
- Sozialberatung und Reintegration
- Spiritual Care
Fokus Brustkrebs
Ein spezielles Reha-Angebot richtet sich an Patientinnen mit Brustkrebs – auch während laufender systemischer Behandlung. Ziel ist es, körperliche und seelische Stabilität zu fördern und einen bewussten Umgang mit der Erkrankung zu ermöglichen.
Die Rehaklinik Gais bietet dafür ein modernes Umfeld mit spezialisierten Fachpersonen, kurzen Wegen und 19 komfortablen Zimmern in der stationären Integrierten Onkologischen Rehabilitation – ganz in der Nähe des Kantonsspitals St.Gallen.