Bewegung erleben. Gesundheit stärken.
Bewegung ist ein Schlüssel zur Genesung – und ein wirksamer Weg zurück zu mehr Lebensfreude, Belastbarkeit und Selbstvertrauen. In der Rehaklinik Gais begleitet Sie das Team der Bewegungstherapie individuell und mit viel Engagement durch Ihren Reha-Alltag.
Ziel ist es, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit gezielt zu verbessern – und Sie dabei zu unterstützen, langfristig aktiv, selbstständig und gesund zu leben.
Individuell abgestimmt. Schritt für Schritt.
Zum Start Ihres Aufenthalts erfassen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuelle Belastbarkeit. Auf dieser Grundlage entwickeln wir ein massgeschneidertes Trainingsprogramm – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, Ihre Ziele und Ihre persönliche Entwicklung. Je nach Verlauf wird das Programm fortlaufend angepasst.
Im Mittelpunkt stehen
- Muskelaufbau & Krafttraining – als Basis für alle Bewegungen
- Ausdauertraining am Ergometer – zur Stärkung von Herz, Kreislauf und Psyche
- Beweglichkeit & Faszienarbeit – für mehr Leichtigkeit und Mobilität
- Wassertherapie & Gruppentrainings – mit Spass, Abwechslung und Motivation
- Spaziergänge & Wanderungen in der Natur – eingebettet ins Appenzellerland
- Entspannungs- & Achtsamkeitstechniken – etwa Yoga, Body Scan, Atemübungen oder Progressive Muskelrelaxation
In der Gruppe lernen – miteinander wachsen
Viele Bewegungseinheiten finden in Kleingruppen statt. Das schafft Raum für Austausch, Motivation und gegenseitige Unterstützung. Gleichzeitig erleben Sie, wie wohltuend und stärkend Bewegung auch im sozialen Miteinander wirken kann.