Den Körper besser verstehen. Selbstwirksamkeit stärken.
Manche Beschwerden wirken wie ein Rätsel: Herzklopfen ohne Grund, verspannte Muskeln trotz Ruhe, Rückenschmerzen ohne Befund. Die Biofeedback-Therapie hilft, solche körperlichen Reaktionen besser zu verstehen – und gezielt darauf einzuwirken.
Mit Hilfe sensibler Messgeräte werden körpereigene Funktionen wie Puls, Muskelspannung oder Hautleitwert sichtbar gemacht – in Echtzeit auf einem Bildschirm. So erkennen Sie, wie Stress, Gedanken oder Emotionen sich auf den Körper auswirken – und wie sich durch gezielte Übungen Entspannung und Regulation erreichen lassen.
In zwei Schritten zu mehr Selbstregulation
- Verstehen: Sie erkennen, welche unbewussten Körperreaktionen mit Ihren Beschwerden zusammenhängen – etwa bei Rückenschmerzen, innerer Unruhe oder Migräne.
- Verändern: Sie lernen, Ihre Körperfunktionen aktiv zu beeinflussen – mit einfachen, wirkungsvollen Techniken, die Sie auch im Alltag einsetzen können.
Typische Anwendungsbereiche
- Stressfolgeerkrankungen, Erschöpfungsdepression
- Angstsymptome, Panikattacken
- chronische Muskelverspannungen, Rückenschmerzen
- Spannungskopfschmerz, Migräne
- funktionelle Beschwerden (z. B. Tinnitus, Reizdarm, Bluthochdruck)
Die Biofeedback-Therapie wird in Gais durch speziell geschulte Psychotherapeutinnen und -therapeuten ergänzend zur Einzelpsychotherapie angeboten – als wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu mehr Körperwahrnehmung, Selbstregulation und innerer Stabilität.